Meist werden XLR (X-series with Latch and resilient Polypropylene, später bekannt als Xternal, Line, Return) Konnektoren genutzt wo lange Kabels benödigt werden, zb. für Mikrofone, usw. oder wo ein minimum an Rausch oder brum gewünscht ist.
Vonwegen die solide Konstruktion werden sie heut zu Tage auch für Lautsprechern, usw. genutzt.
Wie ist es doch möglich das ein so ingenieuzer, symmetrischer Konnektor genutzt wird als wir es tun und so die Vorteile gar nicht nutzen: Masse ist nicht an das mittlere (symmetrisches) Kontakt angeschlossen, sondern an Pin 1. Ein Ausgangssignal ist immer ein männlicher Konnektor, wordurch ein kurzschluss ziehmlich einfach ist (Verstärker!), speziell dort wo unter druck gearbeitet wird (PA). Die dritte Eigenartigkeit ist das in die USA im anfang (1958) beide Signalleitungen verwechselt waren, sodass wenn die auf ein Europäisches Gerät angeschlossen waren das Signal in gegenphase stand....... Heut zu Tage sind US Geräte konfirmiert an die Rest der Welt (....).
In gegensatz zu RCA Konnektoren wird erst Masse Kontakt gelegt, bevor Signalleitungen verbunden werden.
Pin1=(Signal)GND, Pin2=Live (in Phase), Pin3=Return (zelber Signal, 180º aus Phase), body= equipment GND.
Um korrekte MwSt Rate zu zeigen, bitte Ihr Land Wählen. Danach können Sie einloggern, registrieren, suchen, usw.
Herzlich willkommen! Diese Website verwendet Cookies.
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Bitte geben Sie hier an, welche Cookies wir platzieren dürfen. Die notwendigen Cookies sammeln keine persönlichen Daten. Die anderen Cookies helfen uns, die Website und die Besuchererfahrung zu verbessern. Sie helfen uns auch, Sie über unsere Produkte zu informieren. Sind Sie auf der Suche nach einer optimal funktionierenden Website mit allen Vorteilen? Dann kreuze alle Kästchen an!